Reifenabrieb im Visier: Studie zeigt Risiken für Gewässer auf
Reifenabrieb zählt weltweit zu den größten Quellen von Mikroplastik – mit Folgen für Böden, Luft und insbesondere Gewässer. Das Forschungsteam…
Reifenabrieb zählt weltweit zu den größten Quellen von Mikroplastik – mit Folgen für Böden, Luft und insbesondere Gewässer. Das Forschungsteam…
Forschende der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben gemeinsam mit internationalen Partnern eine Literaturstudie veröffentlicht. Sie zeigen darin: Luftverschmutzung gefährdet nicht…
Ziel der Ausschreibung Die Förderagenturen aus 31 Ländern haben die gemeinsame Ausschreibung „Water and Health“ (Water4All JTC 2025) vorab angekündigt.…
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden hat das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel veröffentlicht. Dieser gibt hessischen Kommunen und…
Ziel der Ausschreibung Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die National Science Foundation (NSF, USA) haben ein gemeinsames Lead Agency-Verfahren vereinbart:…
Reifen- und Straßenabrieb und reifenbürtige Stoffe in der aquatischen Umwelt: Ausgewählte Expositionsszenarien und Rückhaltungsoptionen | Laufzeit: Juli 2024 – Dezember…
Vom 13. bis 22. Juni präsentierte sich das Kompetenzzentrum Wasser Hessen (KWH) auf dem Hessentag 2025 in Bad Vilbel –…
Das Land Hessen hat den Ausbau seines Messstellennetzes zur Überwachung der Nitratbelastung im Grundwasser weiter vorangetrieben. Aktuell werden für die…
Die Folgen des Klimawandels sind längst im Alltag angekommen – auch in Hessen. Längere Trockenperioden und zunehmende Starkregenereignisse stellen Landwirtschaft…
Ziel der Ausschreibung Der Klaus Tschira Boost Fund unterstützt exzellente Postdoktorandinnen und -doktoranden aus den Geowissenschaften (sowie weiteren Naturwissenschaften) mit…