Für Natürlichen Klimaschutz: Regionalbüro Hessen
Mit dem im Sommer gestarteten Regionalbüro für Natürlichen Klimaschutz beteiligt sich das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium an dem bundesweiten Aktionsprogramm…
Mit dem im Sommer gestarteten Regionalbüro für Natürlichen Klimaschutz beteiligt sich das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium an dem bundesweiten Aktionsprogramm…
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden hat das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel veröffentlicht. Dieser gibt hessischen Kommunen und…
Die Nutzung erneuerbarer Wärmequellen rückt durch Klimaschutz und Energiesicherheit verstärkt in den Fokus. Die EU-Richtlinie 2018/2001 bezieht deshalb auch die…
Am 22. März wird weltweit der Weltwassertag begangen. Seit 1993 macht er jährlich auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage…
Der Leitfaden „Versickerung, Retention und Verdunstung als Beitrag zur wassersensiblen Siedlungsentwicklung“, entwickelt vom hessischen Landwirtschafts- und Umweltministerium, bietet Städten und…