Du betrachtest gerade Webinar: Wasserhaushalt – Agrarforschung zum Klimawandel

Webinar: Wasserhaushalt – Agrarforschung zum Klimawandel

Das Webinar „Wasserhaushalt“ findet im Rahmen der DAFA-Webinar-Serie „Agrarforschung zum Klimawandel“ statt. Es beleuchtet den Themenkomplex „Wasser in der Landschaft /Landschaftswasserhaushalt“.

Der Fokus liegt auf aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft angesichts des Klimawandels:

  • Wie kann der Wasserverbrauch effizienter gestaltet werden?
  • Welche Maßnahmen auf Landschaftsebene sind möglich?
  • Welchen Beitrag kann die Forschung leisten?

Das Webinar umfasst Impulsvorträge, Diskussionsrunden und eine Projektbörse zur Vernetzung von Akteur*innen. Themen sind u. a. Bewässerung, Bodenfeuchte, Verdunstung, dezentrale Wasserspeicherung und smarte Speicherlösungen.

Termin:
03.06.2025 | 13:30 - 18:00

Gastgebende:
Dr. Cathleen Frühauf Deutscher Wetterdienst (DWD), Braunschweig
Prof. Dr. Claas Nendel Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF)

Veranstaltungsort:
Online (Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet)

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link zum Webinar sowie die Möglichkeit, eigene Projekte und Interessen zur Vernetzung anzugeben.
Anmeldung über die DAFA-Webseite

Veranstalter:
DAFA – Deutsche Agrarforschungsallianz

Weitere Informationen:
Das vollständige Programm und weiterführende Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer Wasserhaushalt – Agrarforschung zum Klimawandel oder auf der Webseite DAFA-Webinar-Serie: Agrarforschung zum Klimawandel