Du betrachtest gerade 65. Wasserwirtschaftsrechtlicher Gesprächskreis

65. Wasserwirtschaftsrechtlicher Gesprächskreis

Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur
– Auswirkungen auf Gewässerschutz und Gewässerbewirtschaftung –

Mit der Verordnung (EU) 2024/1991 zur Wiederher­stellung der Natur tritt das europäische Umweltrecht
in eine neue Dimension. Die intensivierten Bemühun­gen der Union um einen wesentlich erweiterten, doch in mehrfacher Hinsicht Gegen den Strich angelegten Biodiversitäts­ und Klimaschutz führen nachgerade zwangsläufig zu nicht nur geringfügigen Friktionen. Dies gilt für die systematische Integration der tenden­ziell impressionistischen Regelungen in das bereits gel­tende Recht wie auch im Bemühen um eine effektive Umsetzung im mitgliedstaatlichen Vollzug. Der Vortrag unternimmt den Versuch einer rechtlichen Standortbe­stimmung aus der spezifischen Perspektive des Schut­zes und der Nutzung der Gewässer.

Termin:
10.09.2025 | 16:00 - 19:00

Veranstalter:
Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht (IDEW)

Veranstaltungsort:
Berlin | Hotel Maritim proArte Berlin, Friedrichstraße 151 | 10117 Berlin

Referent
Prof. Dr. Michael Reinhardt | Direktor des Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht (IDEW)

Anmeldung:
Online Anmeldung zum 65. Wasserwirtschaftsrechtlicher Gesprächskreis

Weitere Informationen:
Einladung zum 65. Wasserwirtschaftsrechtlicher Gesprächskreis