Du betrachtest gerade Strömungssimulation im KI-Zeitalter

Strömungssimulation im KI-Zeitalter

#9 E+E Diskurs: Können KI-Modelle die klassische Simulation ersetzen?

Strömungssimulationen sind ein zentrales Werkzeug in Wissenschaft und Technik – und ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Mithilfe numerischer Methoden liefern die Computational Fluid Dynamics (CFD) seit Jahrzehnten präzise Einblicke in komplexe Strömungen – etwa bei der optimalen Auslegung von Windkraftanlagen, der CO2-Reduzierung in Industrieprozessen oder zuverlässigen Klimavorhersagen.

Mit dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) gerät dieses Vorgehen unter Druck, denn datenbasierte Modelle liefern blitzschnell Vorhersagen und Ergebnisse. Sind numerische Verfahren damit noch tragbar? Stehen sie vor einem grundlegenden Wandel? Und welche Möglichkeiten eröffnen sich mit der Verbindung beider Ansätze?

Bei diesem E+E Diskurs bringen wir Mathematiker:innen, KI-Expert:innen und Klimaforscher:innen ins Gespräch. Wir stellen Fragen, zeigen Perspektiven – und diskutieren, wie sich Verlässlichkeit, Verständnis und Verantwortung in der Wissenschaft neu austarieren.

Termin:
27.11.2025 | 17:00 - 20:00

Neuer Veranstaltungsort:
Wilhelm-Köhler-Saal und Foyer
Campus Stadtmitte | Altes Hauptgebäude (S1|03, Raum 283 und 284)
Hochschulstraße 1 | 64289 Darmstadt

Weitere Informationen:
Das Veranstaltungsprogramm sowie der Link zur Anmeldung stehen auf der Webseite des #9 E+E Diskurs zur Verfügung.


Der Text stammt aus der offiziellen Ankündigung der Technischen Universität Darmstadt zum #9 E+E Diskurs.