Ziel der Ausschreibung
ProCareer.MINT ist eine Förderlinie von Mentoring Hessen und richtet sich gezielt an Studentinnen der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Das Programm unterstützt die Teilnehmerinnen bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung, bereitet auf den Berufseinstieg oder die akademische Weiterqualifizierung vor und bietet praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
Was wird gefördert
- Individuelles One-to-One-Mentoring mit erfahrenen Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen aus Wirtschaft, Forschung, Verwaltung oder anderen Arbeitsbereichen.
- Rahmenprogramm mit Auftakt- und Abschlussveranstaltung, Supervisionen, Jahrgangstreffen und Halbzeitreflexion.
- Trainings- und Networking-Workshops zur Stärkung von Soft Skills, themenbezogene Netzwerktreffen sowie Exkursionen zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
- Individuelle Förderung in Bereichen wie Berufsfeldorientierung, Bewerbungsstrategien, Studienplanung, Auslandsaufenthalte, Entscheidung Master/Promotion und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Teilnahmebedingungen
Bewerben können sich Studentinnen, die:
- ein MINT-Fach (Bachelor, Master, Staatsexamen) studieren,
- an einer hessischen Hochschule eingeschrieben sind,
- engagiert sind und durchschnittlich fünf Stunden pro Monat für das Mentoring investieren,
- regelmäßig an den Treffen mit ihrer Mentorin teilnehmen (ca. sechs Mal pro Jahr).
Bewerbungsverfahren & Fristen
Bewerbungszeitraum: 1. Oktober bis 1. Dezember 2025
Bewerbungsweg: Online-Bewerbung über Mentoring Hessen
Auswahlprozess: Vorauswahl auf Basis der Bewerbungen, Einladung zu einem Auswahlgespräch an der Hochschule, Matching von Mentee und Mentorin. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn eine passende Mentorin gefunden wird. Endgültige Zusagen erfolgen deshalb erst im Mai 2026.
Programmstart: Juni 2026
Kosten: Die Teilnahmegebühr wird von der Hochschule übernommen. Für Workshops können zusätzliche Kostenbeiträge anfallen.
Informationsveranstaltungen: Digital im Bewerbungszeitraum.
Bedeutung für den Wassersektor
Für Studentinnen der Wasser- und Umweltwissenschaften eröffnet ProCareer.MINT besondere Chancen. Das Programm unterstützt gezielt beim Berufseinstieg, der wissenschaftlichen Weiterqualifizierung und beim Aufbau wertvoller Kontakte. Durch den Austausch mit erfahrenen Fachfrauen aus Forschung, Industrie oder Verwaltung entstehen Netzwerke, die den hessischen Wassersektor nachhaltig stärken.
Das Kompetenzzentrum Wasser Hessen freut sich besonders über Bewerbungen von Studentinnen der Wasser- und Umweltwissenschaften und auf eine starke Beteiligung aus dem ganzen Land. Fachfrauen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben möchten, können sich ebenfalls als Mentorinnen registrieren und so die nächste Generation von MINT-Absolventinnen fördern.
https://www.mentoringhessen.de/angebot/mentoring/procareer-mint