Ziel der Ausschreibung
ProCareer.Doc ist eine Förderlinie von Mentoring Hessen für Doktorandinnen und frühe Postdocs an hessischen Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen bei der Entwicklung individueller Karrierestrategien und der Entscheidungsfindung zu ihrem Berufsweg nach der Promotion zu unterstützen. Das Programm vermittelt praxisnahe Einblicke in außeruniversitäre Arbeitsfelder und eröffnet damit Orientierung zu vielfältigen Karriereoptionen in Wirtschaft, Wissenschaft sowie in Bereichen wie Wissenschaftsmanagement oder öffentlicher Verwaltung.
Was wird gefördert
- One-to-One-Mentoring mit erfahrenen Fachfrauen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement, öffentlicher Verwaltung, NGOs oder Kultureinrichtungen.
- Peer-Mentoring in Kleingruppen (4–6 Teilnehmerinnen) zum intensiven Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Unterstützung.
- Rahmenprogramm mit Auftakt- und Abschlussveranstaltung, Supervisionen, Halbzeitreflexion und Jahrgangstreffen.
- Trainings- und Networking- Workshops zu Schlüsselqualifikationen, thematischer Vernetzung und Exkursionen.
- Individuelle Förderung bei Themen wie Karriereplanung, Bewerbungsstrategien, Berufsorientierung außerhalb der Wissenschaft, Sichtbarkeit im beruflichen Umfeld und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Teilnahmebedingungen
Bewerben können sich Frauen, die:
- Doktorandin oder Postdoc (bis zwei Jahre nach der Promotion) an einer hessischen Hochschule sind,
- vor wichtigen Entscheidungen zu ihrem Karriereweg stehen,
- sich auch für berufliche Optionen außerhalb der Wissenschaft interessieren,
- engagiert arbeiten und bereit sind, Zeit in ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu investieren.
Bewerbungsverfahren & Fristen
Bewerbungszeitraum: 1. Oktober bis 1. Dezember 2025
Bewerbungsweg: Online-Bewerbung über Mentoring Hessen
Auswahlprozess: Vorauswahl anhand der Bewerbungen, Auswahlgespräch an der Hochschule, Matching von Tandems und Peer-Gruppen.
Programmstart: Juni 2026
Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn eine passende Mentorin und Peer-Gruppe gefunden wird. Endgültige Zusagen erfolgen im Mai 2026.
Kosten: Die Teilnahmegebühr übernimmt die Hochschule; für Workshops können zusätzliche Kostenbeiträge anfallen.
Informationsveranstaltungen: Digital im Bewerbungszeitraum.
Bedeutung für den Wassersektor
Für Doktorandinnen und Postdocs in den Wasser- und Umweltwissenschaften bietet ProCareer.Doc eine besondere Möglichkeit, sich gezielt auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten und zugleich wertvolle Kontakte in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft aufzubauen. Das Programm trägt damit dazu bei, die Expertise und Sichtbarkeit von hochqualifizierten Frauen im hessischen Wassersektor zu stärken.
Das Kompetenzzentrum Wasser Hessen freut sich besonders über Bewerbungen von Doktorandinnen und Postdocs aus den Wasser- und Umweltwissenschaften und auf eine starke Beteiligung aus dem ganzen Land. Fachfrauen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben möchten, können sich ebenfalls als Mentorinnen registrieren und die nächste Generation von Expertinnen fördern.
Weitere Informationen und Online-Bewerbung: