Du betrachtest gerade Ausschreibung: Mentoring-Programme ProAcademia & ProProfessur – Karriereförderung für Wissenschaftlerinnen in Hessen

Ausschreibung: Mentoring-Programme ProAcademia & ProProfessur – Karriereförderung für Wissenschaftlerinnen in Hessen

Ziel der Ausschreibungen

Mit den Förderlinien ProAcademia und ProProfessur richtet sich Mentoring Hessen gezielt an Wissenschaftlerinnen, die ihre akademische Laufbahn weiterentwickeln oder eine Professur anstreben. Beide Programme unterstützen bei der Karriereplanung, vermitteln praxisnahe Einblicke in den Wissenschaftsbetrieb und eröffnen wertvolle Netzwerke.

ProAcademia – Förderung für Promovendinnen und frühe Postdocs

Zielgruppe:

  • Fortgeschrittene Doktorandinnen und frühe Postdocs aller Fachrichtungen an hessischen Hochschulen
  • Frauen, die eine wissenschaftliche Karriere oder Positionen in außeruniversitärer Forschung anstreben

Förderinhalte:

  • One-to-One-Mentoring durch erfahrene Professor*innen außerhalb der eigenen Hochschule
  • Kollegiale Beratung in Mentee-Gruppen
  • Intensivtrainings zu Karriereplanung, Drittmittel, Publikation, Führung und Work-Life-Balance (deutsch und englisch)
  • Auftakt-, Halbzeit- und Abschlussveranstaltung sowie strategisches Networking

Rahmenbedingungen:

  • Laufzeit: ca. 18 Monate | Start: Juni 2026
  • Plätze: ca. 33 Teilnehmerinnen
  • Kostenbeitrag: 220 €
  • Bewerbungszeitraum: 1. Oktober – 1. Dezember 2025

ProProfessur – gezielte Vorbereitung auf die Professur

Zielgruppe:

  • Fortgeschrittene Postdocs, Habilitandinnen, Juniorprofessorinnen, Nachwuchsgruppenleiterinnen, Privatdozentinnen
  • Alle Fachrichtungen inkl. Medizin

Förderinhalte:

  • One-to-One-Mentoring durch erfahrene Professor*innen aus Universitäten, HAWs oder Forschungseinrichtungen
  • Peer-Beratung in der Mentee-Gruppe
  • Trainings zu Berufungsverfahren, Drittmittelakquise, Hochschulmanagement, Lehre, Führung
  • Rahmenprogramm mit Auftakt- und Abschlussveranstaltung sowie Vernetzungsangeboten

Rahmenbedingungen:

  • Laufzeit: ca. 18 Monate | Start: Juni 2026
  • Plätze: ca. 45 Teilnehmerinnen
  • Kostenbeitrag: 450 €
  • Bewerbungszeitraum: 1. Oktober – 15. Dezember 2025

Bedeutung für den Wassersektor

Für Wissenschaftlerinnen der Wasser- und Umweltwissenschaften bieten die Programme einen entscheidenden Mehrwert:

  • gezielte Förderung beim Aufbau einer wissenschaftlichen Karriere,
  • bessere Sichtbarkeit durch strategisches Networking mit Forschung, Verwaltung und Industrie, um so den Grundstein für die Karriere zu legen.

Das Kompetenzzentrum Wasser Hessen ruft daher Forscherinnen aus dem gesamten Land zur Bewerbung auf. Ebenso sind erfahrene Professorinnen eingeladen, sich als Mentorinnen zu engagieren und ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.

Weitere Informationen und Online-Bewerbung: