Du betrachtest gerade Mitmach-Aktion Unsere Wasserzukunft

Mitmach-Aktion Unsere Wasserzukunft

Dürren, Verschmutzung, Artensterben – unser Wasser braucht Schutz. Was ist dir wichtig? Wie soll Hessens Wasser morgen aussehen? Schick uns deine persönliche Vision für eine lebenswerte Wasserzukunft!

Jetzt ausfüllen und mitmachen!





    Eure Wünsche und Visionen für Hessens Wasserzukunft

    Allen ein herzliches Dankeschön, die mitgemacht haben und unsere Wasserzukunft aktiv mitgestalten wollen! Hier findest du alle eingegangenen Wünsche und Visionen der Mitmach-Aktion „Unsere Wasserzukunft“ – eine Initiative des KWH im Rahmen des Hessentags 2025 in Bad Vilbel. Wenn du regelmäßig Neuigkeiten rund um das Thema Wasser, Informationen zu Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie neuen Projekten in Hessen erhalten möchtest, dann abonniere gern unseren KWH-Newsletter.

    Ich denke, dass wir uns ganz generell nicht schnell genug gegen schnell aufkommende und hohe Wassermengen wappnen. Wasserqualität ist ein direkt angeknüpftes Problem an den Umgang mit stark schwankenden Wassermengen.

    Ich wünsche mir sauberes, naturnahes Wasser in allen Bächen, Flüssen und Seen – frei von Mikroplastik, Medikamentenrückständen und Schadstoffen. Kläranlagen sollen modernisiert und auf dem neuesten Stand sein, damit unser Wasser wirklich rein bleibt. Gleichzeitig sollen Landwirtschaft und Industrie stärker in die Verantwortung genommen werden, ihre Einträge zu reduzieren.

    Max T. aus Darmstadt

    Die Versorgung mit Wasser für kommende Generationen sicherstellen.

    Jens aus Hanau

    Bessere Absprachen der verschiedenen Wassernutzer (Haushalte, Landwirtschaft, Industrie, private Brunnen etc), um mit der Ressource Wasser sinnvoll und nachhaltig umzugehen.

    Die Bäche und Flüsse sind wieder funktionierende Lebensräume mit natürlichem Bestand an Tieren und Pflanzen. Sie dienen als Erholungsraum für Menschen, ohne dadurch überlastet zu werden. Die Abwasserentsorgung ist so geregelt, dass der Stand der neuesten Technik genutzt wird.

    Marco Weller | Frankfurt am Main

    Mehr öffentliches Bewusstsein für die Thematik rund ums Wasser. Bessere Öffentlichkeitsarbeit um in der Bevölkerung Bewusstsein und Verständnis zu schaffen. Nicht erst im Rahmen von Katastrophen (Starkregen, Dürren, Gewässerbelastungen) handeln.

    Thomas Buch | Wetteraukreis

    Hessen für sauberes Wasser – sauberes Wasser für Hessen

    Undine aus Frankfurt

    Ich wünsche mir, dass alle hessischen Flüsse bis 2035 die EU-Wasserrahmenrichtlinie vollständig erfüllen.

    Jana N. aus Offenbach

    Ich wünsche mir, dass Mikroplastik in unseren Gewässern bald der Vergangenheit angehört.

    Simon aus Bad Vilbel

    Ich wünsche mir, dass Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen im Einklang zum Wohle der Gewässer arbeiten.

    Ich träume von Flussufern, an denen Kinder gefahrlos planschen und Tiere ungestört leben können.

    Johanna M. | Frankfurt a.M.