Wasserqualität bremst Erfolg von Renaturierungen
Neue Studie zeigt: Ökologischer Zustand hängt stark von Wasserqualität ab Renaturierungen verbessern die Struktur unserer Flüsse – doch reicht das,…
Neue Studie zeigt: Ökologischer Zustand hängt stark von Wasserqualität ab Renaturierungen verbessern die Struktur unserer Flüsse – doch reicht das,…
Im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) sowie des Umweltbundesamtes (UBA) hat die Bundesanstalt für…
In den vergangenen Monaten ist es in der Kläranlage Dietzenbach mehrfach zu massiven Störungen gekommen. Die Ursache: Illegale oder nicht…
Studie zeigt: Auch naturnah gepflegte Teiche enthalten toxische Stoffe – mit Folgen für die Artenvielfalt In dicht besiedelten Räumen gelten…
Warum viele Renaturierungen von Gewässern ins Leere laufen Trotz großer Anstrengungen verbessert sich der ökologische Zustand hessischer Gewässer oftmals nicht…
Eine neue Studie der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) zeigt: Wird die Fenton-Reaktion bei neutralem pH-Wert betrieben, kann eine Eisen-Flockung…
Ein interdisziplinäres Forscherteam der Goethe-Universität Frankfurt am Main und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung hat neue Einblicke in die Rolle von…