Du betrachtest gerade Vorankündigung: Förderaufruf „Water and Health“

Vorankündigung: Förderaufruf „Water and Health“

Ziel der Ausschreibung

Die Förderagenturen aus 31 Ländern haben die gemeinsame Ausschreibung „Water and Health“ (Water4All JTC 2025) vorab angekündigt. Der offizielle Start erfolgt am 12. September 2025. Mit dem transnationalen Förderaufruf „Water and Health“ sollen Forschung und Innovation im Bereich Wasserqualität und Gesundheit gestärkt werden.

Ziel ist es, neue Lösungen für sauberes Trinkwasser, sichere Abwasserbehandlung und ein besseres Risikomanagement zu entwickeln. Die Ausschreibung ist Teil der europäischen Partnerschaft Water4All und trägt zur Umsetzung zentraler Strategien wie dem European Green Deal, dem Zero-Pollution Action Plan, der Wasserrahmenrichtlinie sowie den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) bei.

Was wird gefördert

Gefördert werden internationale Verbundprojekte zu den folgenden Schwerpunkten:

  • Zusammenhang von Wasserqualität und menschlicher Gesundheit
  • Schadstoffe und neuartige Kontaminanten im Wasser
  • Entwicklung nachhaltiger und innovativer Wasseraufbereitungstechnologien
  • Kosten- und ressourceneffiziente Methoden zur Wasserqualitätsüberwachung und Risikobewertung
  • Umsetzung des One Health-Ansatzes, der Mensch, Umwelt und Tiergesundheit gemeinsam betrachtet

Die Projekte sollen internationale Zusammenarbeit stärken und bereits bestehende Forschungsaktivitäten berücksichtigen. Querschnittsthemen wie sozio-ökonomische Aspekte oder Kapazitätsaufbau sind ausdrücklich erwünscht.

Teilnahmebedingungen

  • Antragsberechtigt sind Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Unternehmen und weitere Organisationen aus den teilnehmenden Ländern.
  • Die Projekte müssen von internationalen Konsortien mit Partnern aus mindestens drei Ländern eingereicht werden.
  • Nationale förderrechtliche Regelungen sind zu beachten.

Antrags- und Bewerbungsverfahren & Fristen

Die Ausschreibung folgt einem zweistufigen Verfahren. In der ersten Stufe müssen Projektskizzen (Pre-Proposals) bis zum 13. November 2025, 15:00 CET eingereicht werden. Die Auswahl der besten Skizzen erfolgt bis Ende Februar 2026. Die Vollanträge müssen dann bis 13. April 2026, 15:00 CEST eingereicht werden. Projektstart ist für Ende 2026 / Anfang 2027 geplant.

Weitere Informationen, Veranstaltungen & Unterstützung

Bedeutung für Hessen

Das Kompetenzzentrum Wasser Hessen ermutigt ausdrücklich hessische Forschungseinrichtungen und Unternehmen, sich am Förderaufruf zu beteiligen. Innovative Projekte mit hessischer Beteiligung können einen zentralen Beitrag leisten, um Wasserqualität und Gesundheit europaweit zu verbessern. Wir freuen uns auf eine Beteiligung aus Hessen und unterstützen unsere Partner gerne.