Ziel der Ausschreibung
Der Klaus Tschira Boost Fund unterstützt exzellente Postdoktorandinnen und -doktoranden aus den Geowissenschaften (sowie weiteren Naturwissenschaften) mit dem Ziel, eigenständige, risikobehaftete und interdisziplinäre Forschungsvorhaben zu ermöglichen. Das Programm stärkt gezielt die wissenschaftliche Unabhängigkeit und beschleunigt Karrieren junger Forschender in Deutschland.
Was wird gefördert
Gefördert werden bis zu 15 Postdocs mit einem flexiblen Budget von bis zu 120.000 € für eine Laufzeit von maximal 24 Monaten. Die Mittel können u. a. für:
- Feldforschung, Probenahmen und Expeditionen,
- wissenschaftliches Gerät oder Personal,
- Aufenthalte im In- und Ausland zur internationalen Vernetzung
verwendet werden. Maximal 67.000 € dürfen für das eigene Gehalt angesetzt werden. Zusätzlich profitieren Fellows von:
- einem vierteiligen Workshop zur Karriereentwicklung,
- individuellem Coaching und Mentoring durch GSO,
- Mitgliedschaft im AlumNode-Netzwerk für Führungs-, Kommunikations- und Kooperationskompetenz.
Teilnahmebedingungen
Antragsberechtigt sind Postdocs, die mindestens zum Projektstart (zwischen 1. Mai und 1. Oktober 2026) an einer deutschen, öffentlich-rechtlichen Universität, Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) oder außeruniversitären Forschungseinrichtung (z. B. Fraunhofer, Helmholtz, Max-Planck-Institute) beschäftigt sind. Weitere Voraussetzungen:
- Forschung in einem der folgenden Fachgebiete: Geowissenschaften, Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Neurowissenschaften oder Physik,
- keine unbefristete Anstellung oder Juniorgruppenleitung mit substantieller Drittmittelförderung,
- Einhaltung der Förderbedingungen des Programms.
Ein Wohnsitz im Ausland ist während einzelner Projektphasen möglich, der Großteil des Vorhabens soll jedoch in Deutschland stattfinden.
Antragsverfahren und Fristen
Die Bewerbung erfolgt online über das GSO-Bewerbungsportal bis spätestens 1. Oktober 2025. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Budget- und Förderbedingungen sind auf der Webseite des Boost Fund abrufbar.
Webinar zur Antragstellung
Ein kostenfreies Info-Webinar „How to Apply for the Klaus Tschira Boost Fund 2025“ findet am Montag, 7. Juli 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr (CEST) via Zoom statt.
Anmeldung über Eventbrite ist erforderlich. Eine Aufzeichnung (ohne Q&A) wird im Anschluss bereitgestellt.
Das Kompetenzzentrum Wasser Hessen (KWH) begrüßt den Förderansatz des Klaus Tschira Boost Fund. Das Programm schafft Freiräume für wissenschaftliche Eigenständigkeit in den Geowissenschaften – auch für Projekte mit wasserbezogenen Fragestellungen. Wir freuen uns über Bewerbungen aus Hessen.
Alle Informationen zur Förderung stehen unter Klaus Tschira Boost Fund beim GSO – Guidance, Skills & Opportunities for Researchers e. V. online zur Verfügung.