Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) organisiert auch in diesem Jahr den Wiesbadener Grundwassertag. Die öffentliche Fachveranstaltung steht diesmal unter dem Titel „Grundwasser im Wandel – Von innovativen Methoden und neuen Stoffen“. Expertinnen und Experten verschiedener Institutionen beleuchten aktuelles und praxisrelevantes Wissen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz (KI), Non-Target-Screening, PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) und mehr im Bereich Grundwasser.
Der Wiesbadener Grundwassertag hat sich zu einer festen Institution entwickelt und bietet eine hervorragende Plattform für den fachlichen Austausch. Das HLNUG lädt Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und freut sich auf spannende Diskussionen mit Ihnen!
Termin:11.09.2025 | 09:30 - 16:00
Für wen ist die Veranstaltung interessant?
Eingeladen sind alle, die beruflich oder privat am Thema Grundwasser interessiert sind – von Behörden über Landwirtschaft bis zur interessierten Öffentlichkeit. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Austausch und Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund ums Grundwasser.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 100 begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Veranstaltungsort:
Roncalli-Haus, Friedrichstraße 26, 65185 Wiesbaden
Die Teilnahme ist sowohl vor Ort in Wiesbaden als auch online möglich.
Seminarleitung:
Kim Hußmann & Dr. Theresa Frommen
Veranstalter:
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Die organisatorische Abwicklung übernimmt der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH).
Weitere Informationen und Anmeldung:
Das detaillierte Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie online unter: https://www.hlnug.de/themen/wasser/veranstaltungen. Den Veranstaltungsflyer können Sie sich hier herunterladen: Flyer Wiesbadener Grundwassertag 2025.
Informationen zu den bisherigen Wiesbadener Grundwassertagen sind hier zu finden: https://www.hlnug.de/themen/wasser/veranstaltungen/wiesbadener-grundwassertag